Schulhockey-Turnier
An unserer Schule gibt es viele verschiedene Angebote, unter anderem auch das Schulhockey-Turnier für Vereinsspieler. Am 07.02. haben wir dafür einen Tag ,,frei” bekommen und sind zusammen mit Frau Cobano, Herrn Thomann und Sandra Görtz zur KGS Hemmingen gefahren. Mit dabei waren: Justina Tran, Emily Kumaran, Bendix Görtz, Jonas Kolze, Merle Butzkies und Anica Velden. […]
WeiterlesenAladdin – ein Musicalbesuch
Am 06.02.2018 besuchten 61 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6-9 das Musical “Aladdin” in Hamburg. Nachmittags um 15:00 Uhr ging es mit einem roten Doppeldeckerbus los und nachts um 00:00 Uhr waren wir wieder zurück. Auf dem Foto sieht man Lilas aus der 7b, die mit dem Dschini ein Selfie machen durfte. […]
WeiterlesenTheaterprojekt: Kleines Fest im großen Saal
Die Kinder und Jugendlichen der beiden Sprachlernklassen und einer Klasse des 8. Jahrgangs führten im Januar 2018 das jahrgangsübergreifende Theaterprojekt „Kleines Fest im großen Saal“ durch. Das Theater Löwenherz mit Hendrik Becker hatte mit den Schülerinnen und Schülern vielfältige Szenen erarbeitet, die an Themen der Märchen aus den unterschiedlichen Kulturen der Kinder und Jugendlichen angelehnt […]
WeiterlesenTag der offenen Tür / Anmeldetermine Jahrgang 5
Tag der offenen Tür und Anmeldetermine Jahrgang 5 Eltern und Kinder nutzten den „Tag der offenen Tür“ am Freitag, den 9. März 2018 Was ist eine IGS? Wie wird dort gelernt? Welche Lehrerinnen und Lehrer sind in der Schule? Diese und viele andere Fragen wurden den interessierten Gästen am „Tag der offenen Tür“, am Freitag, […]
WeiterlesenEin Interview mit Frau Schock geführt von Alina und Sanjana aus dem 8. Jahrgang
Alina: Warum haben Sie sich entschieden, an der IGS Kronsberg zu unterrichten? Fr. Schock: Weil ich mich im Raum Hannover an Schulen beworben habe. Vorher war ich an einer Oberschule und die IGS fand ich als neue Schulform interessant. Sanjana: Was gefällt Ihnen am meisten an der Schule? Fr. Schock: Dass ich ganz viele nette […]
WeiterlesenBetriebspraktikumsmesse – von Schülern für Schüler
Am 20.12.2017 war es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs präsentierten ihre Praktikumserfahrungen aus dem Betriebspraktikum für den nachfolgenden 8. Jahrgang. Neben Plakaten und PowerPoint-Präsentationen wurden auch selbst hergestellte Produkte oder typische Arbeitsmaterialien ausgestellt. In diesem Durchgang trafen jeweils zwei Klassen auf ihre „Patenklassen“, um das Geschehen für alle Beteiligten etwas übersichtlicher zu […]
WeiterlesenAktion Weihnachtshilfe der 6 b
Pfandflaschen gegen Weihnachtsgebäck – mit dieser Aktion haben die Kinder der 6b sich nicht nur für die Sauberkeit der Nebenstelle, sondern vor allem für die Aktion Weihnachtshilfe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) engagiert. Zusammen mit einem Waffelverkauf am letzten Schultag kamen insgesamt 140€ zusammen, mit denen nun bedürftige Familien aus Hannover finanziell unterstützt […]
WeiterlesenAktion Weihnachtshilfe der 6 b
Pfandflaschen gegen Weihnachtsgebäck – mit dieser Aktion haben die Kinder der 6b sich nicht nur für die Sauberkeit der Nebenstelle, sondern vor allem für die Aktion Weihnachtshilfe der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (HAZ) engagiert. Zusammen mit einem Waffelverkauf am letzten Schultag kamen insgesamt 140€ zusammen, mit denen nun bedürftige Familien aus Hannover finanziell unterstützt werden können. […]
WeiterlesenMuseumsbesuch Thema Rom
Vom 8.12. bis zum 15.12. 2017 war es wieder soweit. Der gesamte 6. Jahrgang besuchte im Rahmen des Fachunterrichtes Gesellschaftslehre das Kestner-Museum zum Thema Rom. Die Schülerinnen und Schüler konnten ihr erlerntes Wissen praktisch in die Tat umsetzen und viele neue Aspekte zum Alltagsleben in Rom erfahren. Die Jahrgänge 5 bis 10 besuchen im Rahmen […]
WeiterlesenVorlesewettbewerb am Nikolaustag
Nein, das Rote war nicht der Nikolaus, der sich im Krokus verirrt hatte! Es war die nette Bibliothekarin, die anlässlich des 6.12. sich ganz in Rot kleidete und den Vorlesewettbewerb für den 6. Jahrgang der IGS Kronsberg durchführte. In der ersten Runde lasen die sechs besten Schüler ihrer Klassen einen selbst gewählten Ausschnitt eines […]
Weiterlesen