„Reformation – historisch und theologisch“
Am 24.10.2017 fand eine von Frau Dahms für den Fachbereich Religion/Werte und Normen der IGS Kronsberg organisierte Podiumsdiskussion zum Thema: „Reformation – historisch und theologisch“ statt. Diese war für den 12. Jahrgang organisiert, da es dort Thema im Unterricht ist. Auch der Fachbereich Gesellschaftslehre war involviert und übernahm dankenswerter Weise einen Teil der […]
WeiterlesenBesuch aus Thailand
Am 25.10.2017 hatte die IGS Kronsberg Besuch einer Delagation aus Thailand, die sich in Hannover und Berlin über politische Bildungsarbeit und Demokratie-Lernen informierte. Als Teil des Besuchs diente die IGS Kronsberg als ein Beispiel für eine integrative Schule. Einem einstündigen Gespräch über unser Schulkonzept folgte ein Rundgang durch das Schulgebäude und der Besuch einzelner […]
WeiterlesenProjektwoche Jahrgang 7
GLÜCK – sich herausfordern, verantworten, erleben In der Projektwoche des 7. Jahrganges im September gab es viele Tagesprojekte zum Thema Glück und was macht uns glücklich? Macht uns Entspannung, Schokolade oder das Verschenken von Glücksbringern glücklich? Bei einem der Projekte führte der Mestre Tobias Groß in den brasilianischen Kampftanz Capoeira ein. Capoeira wurde vor ca. […]
WeiterlesenKlassenfahrt der 6 b
Manchmal muss man gar nicht weit reisen, um in andere Welten zu gelangen! Ausgerüstet mit einem Transporter voller Musikinstrumente, Bälle, Springseile und einem Sack guter Laune hat die 6b drei ereignisreiche Tage im Naturfreundehaus Grafhorn bei Lehrte verbracht. Umgeben von Wald und Wiesen, drei Ziegen, einem jungen Hund und einer schmusebedürftigen Katze haben wir von […]
WeiterlesenHerr Thomann, stellvertretender Schulleiter ab 1.10.2017
Fragen von Schülern aus dem 8. Jahrgang an Herrn Thomann Lieber Herr Thomann, was hat Sie dazu bewegt, Lehrer zu werden? Ich bin zum Lehrerberuf gekommen, weil ich früher Nachhilfe gegeben habe und dabei gemerkt habe, dass ich gerne und gut mit Kindern und Jugendlichen arbeiten kann. Von einem Freund habe ich erfahren, dass sogenannte […]
WeiterlesenErgebnisse der Juniorwahl
So wählten die SchülerInnen der IGS Kronsberg Im Vergleich: So wählte Deutschland
WeiterlesenJuniorwahl 2017
Vom 15.09. bis 21.09. führte die Schülervertretung die Juniorwahl an der Hauptstelle durch. Die Schüler/innen konnten so das komplette Wahlverfahren der Bundestagswahl schon einmal durchlaufen. Dabei durften jede Schülerin und jeder Schüler der Jahrgänge 9 bis 13 ungeachtet ihres Alters oder ihrer Staatsangehörigkeit ihre Stimme abgeben. Gewählt wurde unterschiedlich zur offiziellen Bundestagswahl an Computern, […]
WeiterlesenKlimabotschafter zu Gast an der IGS Kronsberg
Ein Schuljahr lang ist Peter Frederik Olsen aus Ilulissat, Grönland, in der Region Hannover unterwegs und besucht als Klimabotschafter Schulen. Peter ist 24 Jahre alt und arbeitet jetzt für ein Jahr bei der Umweltorganisation JANUN. Am Freitag, 15.9., war er im Deutschkurs von Frau Wolf im 10. Jahrgang zu Gast. In Peter Frederik Olsens spannendem […]
WeiterlesenErfolgreiche Teilnahme am Drachenboot-Festival
Power und Teamfähigkeit haben die Lehrkräfte beim diesjährigen Drachenboot-Festival auf dem Maschsee bewiesen. Die Mannschaft der Lehrkräfte konnte in verschiedenen Disziplinen je einen 2. und einen 3. Platz belegen! Gratulation!
Weiterlesen